fbpx
Meetup Hamburg

Meetup Hamburg: Warum weniger Auswahl manchmal besser ist

Hamburg ist groß. Und voller Möglichkeiten. Vor allem, wenn man neue Leute treffen will. Auf Meetup gibt es Events für jeden Geschmack: Meetup Hamburg, Business-Talks, Wandertouren, Sprachstammtische, Meditationsrunden, Coding-Gruppen, Ukulele-Jams – und das alles gleichzeitig.

Aber genau das ist das Problem.

Du scrollst. Du klickst. Du überfliegst. Und irgendwie… machst du nichts.

Die Qual der Wahl: Warum zu viel Auswahl lähmt

In der Psychologie nennt man das “Decision Fatigue”. Je mehr Optionen wir haben, desto schwerer fällt es uns, überhaupt eine Entscheidung zu treffen. Und am Ende machen wir gar nichts. Oder wir melden uns für etwas an, das sich dann wie Pflichtprogramm anfühlt.

Gerade in Hamburg, wo es jede Woche Dutzende neue Events gibt, wird aus Spontaneität schnell Reizüberflutung. Und aus Vorfreude wird Druck. Und dann bleibt man eben doch zu Hause.

Was, wenn du dich einfach fallen lassen könntest?

Keine Liste durchgehen. Keine Angst, das Falsche zu wählen. Kein “Was, wenn das weird wird?”. Sondern einfach: hingehen. Mit Menschen, die so denken wie du. In ein Restaurant, das du vielleicht noch nicht kennst. Und schauen, was passiert.

Ohne Bewerbungsgefühl. Ohne künstliche Gruppenregeln. Ohne Erwartungsdruck.

Nur ein echter Abend mit echten Leuten – statt 20 halbherziger Nachrichten in Gruppen, in denen keiner antwortet.

Timeleft: Dein Mittwoch. Deine Leute. Ohne Aufwand.

Timeleft ist kein klassisches Meetup. Es ist keine App mit einer Event-Liste. Es ist ein Abend. Ein Tisch. Fünf Menschen, die du nicht kennst, aber möglicherweise bald wiedersehen willst.

Du meldest dich an, gibst ein paar Interessen, dein Budget und deine Essgewohnheiten an. Und am Mittwoch um 19 Uhr erfährst du, in welches Hamburger Restaurant du gehst. Und mit wem.

Keine Entscheidungsüberforderung. Kein Swipen. Kein Ghosting. Kein Zwang, extrovertiert zu sein. Einfach du selbst, am Tisch mit Menschen, die genauso neugierig sind wie du.

👉 Melde dich kostenlos an – und schau, wer dich erwartet

Weniger Auswahl, mehr Verbindung

Timeleft nimmt dir die Entscheidung ab – aber nicht die Kontrolle. Du bestimmst dein Budget, deine Essensvorlieben, ob du vegan bist, ob du lieber in Altona oder in Eimsbüttel isst.

Du bekommst keine 50 Optionen. Du bekommst eine Einladung.

Und manchmal reicht das.

Für wen ist Timeleft in Hamburg perfekt?

  • Du bist neu in der Stadt und kennst noch niemanden.
  • Du wohnst schon länger hier, aber dein Freundeskreis ist verstreut.
  • Du willst wieder regelmäßig unter Leute, aber ohne jedes Mal neu planen zu müssen.
  • Du magst gute Gespräche, gutes Essen – und Überraschungen.

Wenn du dich in einer dieser Zeilen wiederfindest, ist Timeleft wahrscheinlich genau das Richtige für dich.

👉 Teste es – kostenlos, mittwochabends, in deiner Stadt

Share the Post:

Related Posts