Für manche scheint das Leben in rasendem Tempo zu vergehen, für andere wiederum in Zeitlupe. Es gibt entweder zu viel Zeit oder zu wenig.
In unserer Ära ist es entscheidend, in Kontakt mit anderen zu treten und die Verbindung zu sich selbst zu pflegen. In einer Zeit der Hyperkommunikation und der fortwährenden, manchmal sogar aufdringlichen Interaktion zwischen Menschen fühlen sich viele schmerzhaft einsam.
Gemäß einer Ipsos-Umfrage zur urbanen Einsamkeit stimmen nahezu alle Franzosen (93 %) der Aussage zu: Das Phänomen der urbanen Einsamkeit betrifft jeden.
Für viele Menschen erscheint die Welt als ein bedeutungsloser Ort, an dem soziale Räume und Gegenstände nicht mehr dazu dienen, Menschen zu verbinden. Gebäude sind zu bloßen Fassaden geworden, hinter denen sich isolierte Personen verbergen. Bürgersteige werden zu Orten, an denen Menschen einander passieren, ohne wirklich zu interagieren. Tische werden zu Treffpunkten für Fremde, die lediglich ihre Verbindung zur digitalen Welt aufrechterhalten wollen, während Alkohol oft als Mittel zur Betäubung des Gefühls der Einsamkeit dient.

Zurück zur Realität
Es ist dringend an der Zeit, zu den Grundlagen zurückzukehren. Eine Rückkehr zur realen Welt, um neue Menschen ohne Vorurteile zu treffen, einfach um die Freude am Teilen einzigartiger Erfahrungen, an faszinierenden Begegnungen und dem Austausch von Geschichten zu erleben.
Was daraus folgt, ist eine Erweiterung der Möglichkeiten und ein bewusster Umgang mit unserer kostbaren Zeit.
Virtuell kann eine Lösung sein
Die Wiederherstellung von Verbindungen und die Suche nach Sinn in unserem Leben, trotz der begrenzten Zeit, die uns zur Verfügung steht, können der urbanen Einsamkeit entgegenwirken. Diese Lösung liegt in der digitalen Sphäre, die als Brücke zur Realität fungiert und uns ermutigt, in Kontakt zu treten, Erfahrungen zu teilen und echte Interaktionen zu fördern. Als soziale Wesen erblühen wir durch solche Begegnungen. Unsere Gesichter strahlen auf, und ein Funke des Erkennens springt über, wenn wir jemanden zum ersten Mal wirklich sehen.
Digitale Plattformen haben das Potenzial, unsere isolierte Existenz zu verändern, indem sie echte Verbindungen ermöglichen und uns das Gefühl geben, unsere Menschlichkeit zu verstärken. Das ist die Quintessenz von Timeleft.

Timeleft: Begegnungen neu erfinden bei gemeinsamen Abendessen mit Unbekannten
Timeleft revolutioniert die Bekämpfung der urbanen Einsamkeit, indem es jeden Mittwochabend in verschiedenen Städten gemeinsame Abendessen für Unbekannte veranstaltet. Ein Algorithmus, der Personen auf Basis ihrer Kompatibilität zusammenführt, arrangiert Gruppen von sechs Personen an Tischen, um ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu schaffen. Derzeit ist Timeleft in 14 Ländern und 55 Städten aktiv, darunter auch in Brasilien, New York, Rotterdam und Amsterdam.
Anstatt auf Swiping, Profile, direkte Nachrichten und Fotos zu setzen, umgeht Timeleft Zeitverschwendung und falsche Erwartungen. Es setzt vielmehr auf die gesellige Atmosphäre von Restaurants, um echte, persönliche Kontakte zu ermöglichen.

Eine Geschichte zum Leben erwecken
Um unsere verbleibende Zeit auf eine neue Art und Weise zu erleben, könnten wir über die Vergangenheit reflektieren und uns fragen, warum wir nicht schon früher so gelebt haben. Aber es ist nur eine einfache Handlung erforderlich: ein Klick, um Timeleft beizutreten. Dort erleben wir echtes, gemeinsames Lachen und teilen unsere einzigartigen Geschichten an einem Esstisch. So nutzen wir unsere verbleibende Zeit optimal aus.
Sei dabei bei Timeleft’s Dinnerparty jeden Mittwochabend – melde dich an unter https://app.timeleft.com
Wer sind wir?
Timeleft ist viel mehr als nur eine neue App. Es ist eine globale Plattform, die wöchentliche Abendessen in zahlreichen Restaurants auf der ganzen Welt organisiert und Menschen durch reale Erlebnisse miteinander verbindet.
Dank des Timeleft-Algorithmus werden Persönlichkeiten auf Basis ihrer Affinitäten gematcht, wodurch Tische mit sechs Personen entstehen.
Unsere Mission ist es, das Leben der Menschen zu bereichern, indem wir echte menschliche Verbindungen fördern, neue Freundschaften schaffen und bedeutungsvolle Begegnungen ermöglichen.
Egal, ob du deinen sozialen Kreis erweitern, neue Freunde finden oder einfach nur bereichernde Gespräche führen möchtest – Timeleft schafft unvergessliche Erlebnisse am Tisch.
Jede Woche bringen wir über 25.000 Menschen in mehr als 300 Städten in über 60 Ländern zusammen.
Wie kann man Teil des Erlebnisses werden?
- Hier klicken, um sich zu registrieren oder die App herunterzuladen: Ein Persönlichkeitsquiz führt dich zu dem Tisch, der am besten zu dir passt.
- Sichere dir deinen Platz: Jeden Mittwochabend öffnet sich eine neue Welt für dich.
- Freue dich auf Überraschungen: Hinweise am Dienstag, Bekanntgabe des Restaurants am Mittwoch.
- Tauche ein: Lächle und genieße den Moment.
- Teile dein Abenteuer: Dein Feedback ist uns wichtig, um das Erlebnis weiter zu verbessern.
- Timeleft Repeat: Buche dein nächstes Dinner und lade vergangene Kontakte ein, sich an deinen Tisch zu setzen.